Geschwister-Scholl-Schule Melsungen

Das Oberstufengymnasium im Schwalm-Eder-Kreis

Seite 2 von 26

Skiunterricht in Seefeld

Vom 26. bis 30. Januar 2025 begaben sich die Orientierungs- und Leistungskurse Sport auf eine Skilanglaufexkursion nach Seefeld in Tirol. Ziel der Fahrt war es, die individuellen Fähigkeiten im Skilanglauf weiterzuentwickeln, die Kursgemeinschaft zu stärken und am Ende das Erlernte in einem Rennen unter Beweis zu stellen.

Die Hinfahrt am frühen Sonntagmorgen verlief reibungslos, sodass die Gruppe planmäßig in Seefeld ankam. Bereits am ersten Tag erwarteten die Schülerinnen und Schüler sehr gute Bedingungen, um ihre skilanglaufbezogenen Kompetenzen zu erproben und wiederaufzubauen. In verschiedenen Gruppen wurde an Technik, Ausdauer und Sicherheit auf den Loipen gearbeitet – eine ideale Vorbereitung auf die kommenden Tage.

Der zweite Tag stellte die Gruppe vor besondere Herausforderungen: Ein plötzlich einsetzendes Schneechaos verwandelte die Loipen in tief verschneite Spuren. Doch trotz der erschwerten Bedingungen bewiesen die Schülerinnen und Schüler Durchhaltevermögen und kämpften sich mit großem Einsatz durch die Strecken. Diese Erfahrung stärkte nicht nur die Technik, sondern auch den Teamgeist.

An den folgenden Tagen herrschten hervorragende Bedingungen, die sowohl die Erweiterung der skilanglaufspezifischen Kenntnisse als auch die Erprobung der neuen Prüfungsstrecke ermöglichten. In intensiven Trainingseinheiten wurden Technik und Tempo weiter optimiert, sodass die Gruppe bestens vorbereitet in den Abschlusstag ging.

Höhepunkt der Exkursion war das Abschlussrennen, bei dem alle Teilnehmenden auf der anspruchsvollen neuen Strecke ihr Können unter Beweis stellten. Mit vollem Einsatz meisterten sie die Herausforderung und konnten die Fortschritte der vergangenen Tage eindrucksvoll zeigen. Direkt nach dem Rennen trat die Gruppe die Heimreise an und erreichte am späten Donnerstagabend erschöpft, aber zufrieden Melsungen.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderkreis der GSS, der mit einer großzügigen
Spende zur Finanzierung der Fahrt beigetragen hat.

Ricardo Mendez

Einblicke in die Projektwoche 2025

Auch in diesem Jahr durften sich die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in der letzten Schulwoche vor dem Halbjahresende wieder projekt- und interessenorientiert mit Themen beschäftigen, die im Unterrichtsalltag keinen oder nur wenig Raum einnehmen.

In diesem Jahr gab es neben etablierten Arbeitsgruppen wie der „Offenen Bühne“ oder dem Langlauf-Skikurs noch eine Vielzahl an Projekten, in denen neue Fertigkeiten und Themen fachlicher und überfachlicher Natur erarbeitet werden konnten.

So gab es beispielsweise Projekte zu Themen wie Bullet Journaling, Nähen, Umweltschutz, Politik, Physik, Kunst, Farbchemie, Lernstrategien, Mindstorms, Tanzen, finanzieller Bildung oder zur Neugestaltung des Raums der Stille durch die SV. Alle Projekte waren angebunden an das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele im Kontext der Zertifizierung der GSS als Umweltschule.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderkreis der GSS, der die Projektwoche finanziell unterstützt hat.

Bildergalerie

JK

Plätzchenduft für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr haben unsere Schüler und Schülerinnen mit viel Freude und Engagement Plätzchen gebacken, um die gute Sache zu unterstützen. Auf dem Melsunger Weihnachtsmarkt wurden die köstlichen Leckereien dann am vergangenen Samstag gegen eine Spende angeboten. Der Erlös kommt unseren Patenkindern in Koudougou (Burkina Faso) zugute und trägt dazu bei, ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Besonders stolz sind wir auf unsere Schulgemeinschaft, die mit großem Einsatz dazu beigetragen hat, die vorweihnachtliche Aktion zu einem Erfolg zu machen. Unsere Schüler und Schülerinnen waren mit Bauchläden auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und kamen so direkt mit den Besuchern ins Gespräch, um sie für den guten Zweck zu begeistern. Ein besonderes Highlight war die musikalische Begleitung von Herrn Eckhardt und seiner Familie, die mit stimmungsvollen Klängen zur weihnachtlichen Atmosphäre beitrugen.

Bedanken möchten wir uns außerdem herzlich bei unserer ehemaligen Schülerin Milena Reinsdorf, die sich immer noch eng mit unserer Schule verbunden fühlt. Durch ihre großzügigen Spenden und kreativen Ideen hat sie die Weihnachtsmarktaktion in besonderer Weise bereichert.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die durch ihre Unterstützung zu diesem Erfolg beigetragen haben, und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2025.

Eure SV-Lehrerinnen
Lora Pehar und Svea Fett

Die Schülervertretung der GSS

Selbstverteidigung im Sportunterricht

30 Schülerinnen des Grundkurses Sport Q3 von Cathrin Schreiber haben derzeit die Möglichkeit, an dem Projekt „Praxisorientierte Selbstverteidigung für Frauen“ teilzunehmen. An drei Terminen lernen die Schülerinnen unter der kompetenten Leitung von Jasmin Degenhardt (Leiterin der Melsunger Schule für Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gewaltintervention und Konfliktlösung) wichtige und hilfreiche Selbstverteidigungstechniken.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderkreis der Geschwister-Scholl-Schule, der das Projekt finanziell unterstützt.   

Neue Schulsozialarbeitin der GSS: Laura Schleifenbaum-Bohnert stellt sich vor

Liebe Schulgemeinschaft,

mein Name ist Laura Schleifenbaum-Bohnert, ich bin Sozialpädagogin und es freut mich berichten zu können, dass ich seit dem 26.11.2024 für die Schulsozialarbeit an der Geschwister-Scholl-Schule Melsungen zuständig bin. Als vertraulicher Ansprechpartner für diverse Herausforderungen im (Schul-)Alltag stehe ich euch und Ihnen unterstützend und beratend zur Seite.

Ihr erhaltet / Sie erhalten bei mir Hilfe bei Problemen und Sorgen, die auftreten können, ich freue mich aber auch sehr über nette Gespräche „einfach so“ – also sprecht / sprechen Sie mich gerne an. Weitere Informationen zu mir, meiner Arbeit und Erreichbarkeit sind über den Reiter der Schulsozialarbeit auf der Homepage zu finden.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die kommende Zeit!

Laura Schleifenbaum-Bohnert

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »