Der Präsenzunterricht in der Jahrgangsstufe Q4 startet planmäßig wieder am Montag, 15.02.2021, die Jahrgangsstufe Q2 wird ab Montag, 22.02., ebenfalls wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren.
Die Zeugnisausgabe der Einführungsphase wird noch einmal auf Mittwoch, 17.02., 6./7. Stunde verschoben.
Aufgrund der ungewöhnlichen Witterungsbedingungen wird der Unterricht in der Jahrgangsstufe Q4 bis einschließlich Freitag, 12.02., auf Distanzunterricht umgestellt. Lediglich einzelne Klausuren werden aufgrund des engen Zeitplans ab Donnerstag, 11.02., in Präsenz in der Schule geschrieben. Den überarbeiteten Klausurenplan veröffentlichen wir zeitnah über das Schulportal Hessen.
Die Zeugnisausgabe der Einführungsphase wird auf Montag, 15.02., 1./2. Stunde verschoben.
Aufgrund der angespannten Witterungssituation findet am Montag, 08.02., in der Jahrgangsstufe Q4 ganztägig Distanzunterricht statt. Bzgl. der angesetzten Klausuren wird zeitnah ein Ersatztermin festgelegt.
Die ebenfalls am Montag, 08.02., angesetzte Zeugnisausgabe der Jahrgangsstufe E2 wird auf Mittwoch, 10.02., verschoben.
Nach aktuellem Sachstand findet während des gesamten Februars in der Jahrgangsstufe Q4 weiterhin Präsenz- und in den Jahrgangsstufen Q2 und E2 Distanzunterricht statt.
Der Montag, 01.02., ist im Schwalm-Eder-Kreis ein beweglicher Ferientag. Der Unterricht des zweiten Schulhalbjahres beginnt somit am Dienstag, 02.02.2021.
Tief betroffen vom plötzlichen und unerwarteten Tod trauern wir um unseren lieben und geschätzten Kollegen, Herrn Oberstudienrat Dr. Andreas Meißner.
Seit 2007 unterrichtete Herr Dr. Meißner mit großem pädagogischen Geschick an unserer Schule die Fächer Mathematik und Physik. Als langjähriger Fachvorsteher konnte er viele Impulse in der Fachschaft Mathematik setzen, und darüber hinaus hat er sich durch sein hohes Engagement um die Wartung und Weiterentwicklung der schulischen IT-Infrastruktur sehr verdient gemacht.
Wir verlieren einen pflichtbewussten, humorvollen und sehr hilfsbereiten Kollegen, der sich stets für die Belange seiner Schülerinnen und Schüler eingesetzt hat. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.