Das Oberstufengymnasium im Schwalm-Eder-Kreis

Autor: Jan Kramer (Seite 1 von 11)

Neue Schulsozialarbeitin der GSS: Laura Schleifenbaum-Bohnert stellt sich vor

Liebe Schulgemeinschaft,

mein Name ist Laura Schleifenbaum-Bohnert, ich bin Sozialpädagogin und es freut mich berichten zu können, dass ich seit dem 26.11.2024 für die Schulsozialarbeit an der Geschwister-Scholl-Schule Melsungen zuständig bin. Als vertraulicher Ansprechpartner für diverse Herausforderungen im (Schul-)Alltag stehe ich euch und Ihnen unterstützend und beratend zur Seite.

Ihr erhaltet / Sie erhalten bei mir Hilfe bei Problemen und Sorgen, die auftreten können, ich freue mich aber auch sehr über nette Gespräche „einfach so“ – also sprecht / sprechen Sie mich gerne an. Weitere Informationen zu mir, meiner Arbeit und Erreichbarkeit sind über den Reiter der Schulsozialarbeit auf der Homepage zu finden.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die kommende Zeit!

Laura Schleifenbaum-Bohnert

Die GSS stellt sich vor am Tag der offenen Tür 2024

Am Samstag, dem 16. November 2024 öffnete die Geschwister-Scholl-Schule in guter Tradition wieder ihre Türen und bot interessierten Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen der Verbundschulen sowie deren Eltern vielfältige Einblicke in das schulische Leben an der GSS.

Neben allgemeinen Informationen zum Oberstufensystem und Beratungsangeboten durch die Schulleitung ging es vor allem darum, die unterschiedlichen Fächer sowie deren Anforderungen und Inhalte kennenzulernen.

Studienfahrt nach Wien 2024

Vom 07.10. bis zum 11.10.2024 erkundeten die Tutorengruppen Michel (WiWi-LK) und Kramer (Englisch-LK) Wien, die Hauptstadt Österreichs. Bei überwiegend freundlichem Herbstwetter standen eine Stadtführung, eine Führung durch das frisch restaurierte Parlament, der Besuch von Museen und Schloss Schönbrunn sowie auch die Besichtigung des Vienna International Centre der Vereinten Nationen auf dem Programm. Trotz der zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten gab es auch noch genügend Zeit, die Stadt etwas entspannter auf eigene Faust zu erkunden – zum Beispiel bei einer Fahrt mit dem berühmten Riesenrad im Prater.

Anbei einige Impressionen von der Studienfahrt:

Pädagogischer Tag zum Thema „Künstliche Intelligenz“

Am pädagogischen Tag der GSS Melsungen am 02.10.2024 stand das Thema „KI in der Schule“ im Mittelpunkt. Die Veranstaltung wurde von einer Expertengruppe um Prof. Dr. Horz von der Goethe-Universität Frankfurt begleitet, die umfassende Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich bot.

In Vorträgen und Workshops wurde diskutiert, wie der Einsatz von KI den Unterricht verändert, ihn aber auch unterstützen und Lehrkräfte entlasten kann. Dabei standen vor allem praktische Anwendungsmöglichkeiten und ethische Fragestellungen im Vordergrund. Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse an den Chancen, die KI für individualisiertes Lernen und die Entwicklung neuer didaktischer Konzepte bietet und übten sich in der Erprobung zahlreicher KI-basierter Tools.

J. Kramer & GPT-40

Sporttag 2024

Am 18.09.2024 konnten sich nach längerer Pause wieder einmal die Tutorengruppen aller Jahrgangsstufen der GSS bei strahlendem Spätsommerwetter im sportlichen Wettkampf miteinander messen.

In den drei Wettbewerbssportarten Fußball, Volleyball und Unihockey ging nach einem ereignisreichen Turniertag jeweils der Sport-Leistungskurs Eckhardt der Jahrgangsstufe Q3 als Sieger vom Platz. Zudem konnten außerhalb des Turniers auch Funsport-Angebote ausprobiert werden.

Viele Tutorengruppen boten leckere Speisen und Getränke an zahlreichen Verkaufsständen feil, sodass im Stadion auch für das leibliche Wohl gesorgt war. Anbei ein paar fotografische Impressionen vom Sporttag 2024.

J. Kramer

« Ältere Beiträge