Am Montag, den 5. Mai, fand anlässlich des EU-Projekttages eine von den Schülerinnen und Schülern des PoWi-Orientierungskurses selbstständig organisierte Diskussionsrunde mit Abgeordneten des Hessischen Landtags sowie weiteren Kommunalpolitikern statt. Teilgenommen haben Herr Hans-Joachim Böhme-Gingold von der Partei „Die Linke“, Herr Günter Rudolph von der SPD, Herr Christoph Sippel von der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ und Herr Dennis Döring von der CDU.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn von Sierakowsky und der Vorstellung der Kandidaten und des Ablaufs führten verschiedene Schülergruppen durch die Veranstaltung. Inhaltlich standen folgende Themen im Fokus: Infrastruktur & Wirtschaft, Soziale Gerechtigkeit & Steuern, Klimapolitik und die Verteidigungspolitik bzw. außenpolitischen Ausrichtung.
Bei den thematischen Schwerpunkten zeigten sich die verschiedenen Positionen der Teilnehmer. Alle Parteien betonten z.B. die Bedeutung des Ausbaus der Infrastruktur, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten (z. B. ÖPNV, Digitalisierung, Fachkräftemangel). Fragen der Finanzierung stellten einen der größten Streitpunkte dar. So fordert der Vertreter der Linken beispielsweise eine Art der Vermögenssteuer, die anderen Teilnehmer widersprachen aufgrund der Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen.

Zwischen den Themenblöcken wurden den Gästen kurze „entweder-oder-Fragen“ gestellt, die eine Festlegung zu einer kontroversen These erfordert haben. Zum Abschluss wurden in einer offenen Fragerunde aktuelle Themen aus dem Publikum aufgenommen und besprochen.
Eslem Altiparmak