Durch die erfolgreiche Teilnahme der GSS-Handballer am Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ (ohne Niederlage) qualifizierte sich das Team für den Landesentscheid in der hessischen Handballhochburg Hüttenberg.

In der Wettkampfklasse II männlich konnten sich die GSS-Schüler auch in Hüttenberg erfolgreich präsentieren. Nach zweistündiger Busanreise bestritten die Spieler alle Vorrundenspiele höchst souverän. Mit drei deutlichen Siegen gegen die Karl-Rehbein-Schule Hanau, die AKG Bensheim und die CBES Lollar sicherte sich das Team den ersten Tabellenplatz in der Gruppenphase. Im darauffolgenden Halbfinale gegen das Grimmelsgymnasium Gelnhausen konnte man sich durch eine gute Angriffs- sowie Abwehrleistung ebenfalls ungefährdet durchsetzen.

Hintere Reihe: Betreuer Tomy Stein, Ben Hellwig, Lian Kopeinigg, Philip Hornaff, Felix Hillwig, Leon Rosenbusch, Damian Deist. Vordere Reihe: Yannic Mell, Ralf-Erik Giesen, David Sykala, Stanley Lange.

Im anschließenden Finale standen sich dann die beiden Gruppensieger der Vorrunde gegenüber. Mit der Gesamtschule Schwingbach Hüttenberg hatte man nun den Gastgeber als Gegner. Erwartungsgemäß entwickelte sich von Beginn an eine sehr spannende und enge Partie, die wohl durch Kleinigkeiten entschieden werden sollte. Nahezu über die gesamte Spielzeit konnte sich kein Team entscheidend absetzen und mehr als eine Zwei-Tore-Führung herausarbeiten.

In diesem Finale diktierten auf beiden Seiten vor allem die gut aufspielenden Torhüter das Geschehen in der Schlussphase. Etwa 30 Sekunden vor Schluss konnte Leon Rosenbusch beim Stand von 13:13 einen Wurf der Hüttenberger entscheidend parieren, sodass eine letzte Chance blieb, eine Verlängerung zu verhindern und das Finale für die GSS zu entscheiden. Zwei Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit nahm sich Philip Hornaff nach einem Freiwurf die letzte Aktion und konnte den Ball knapp unter der Latte versenken. Aufgrund dieses Tors wurde die GSS verdienter Turniersieger und kann sich ein weiteres Mal „Landesmeister im Handball“ nennen.

Leider ist die Reise für die Schüler an diesem Punkt zu Ende. Anders als noch 2023 findet mittlerweile kein Bundesfinale der Wettkampfklassen II in Berlin mehr statt, für das man sich durch den Sieg des Landesentscheids qualifiziert hätte.

Tomy Stein